Artikelbeschreibung
Hier kommt ein Becher der Porzellanmanufaktur Meissen ins Angebot.
Er stammt aus der Kollektion „Jägerlatein“ von Prof. Heinz Werner.
Er hat eine Höhe von ca.7,5cm und einen Durchmesser von ca.5,5cm.
Schwertmarke am Boden in Gold aufgetragen. Entweder handelt es sich hier um eine Sonderkollektion oder um eine kreative Arbeit von Prof. Heinz Werner.
Denn Sie haben hier die seltene Gelegenheit ein Stück aus seiner eigenen Sammlung zu erstehen. Dieser Becher stammt aus dem persönlichen Nachlass von Prof. Heinz Werner.
Das Stück hat keine Beschädigungen.
Heinz Werner (27. August 1928 in Coswig; † 18. September 2019) – „Werner zählt zu den bedeutendsten Meissen-Künstlern in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. 1957 wurde er zum Dekorgestalter der Manufaktur berufen und gründete zusammen mit Ludwig Zepner und Peter Strang die Künstlergruppe der Manufaktur Meissen. Seit 1978 lehrte er an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein/Halle. Mit seiner über 50-jährigen Tätigkeit in der Porzellanmanufaktur Meissen hat Professor Heinz Werner zu den bedeutendsten Meissener Künstlern der Moderne gezählt. Er entwarf als Künstler rund einhundert Dekore, zahlreiche Unikate sowie Wandgemälde für die Manufaktur. Als Inspirationsquellen dienten ihm Studienreisen in der ganzen Welt. Die gesammelten Eindrücke aus den einzelnen Kulturen veranlassten ihn dabei zu immer neuen Kunstwerken und zur Entwicklung eines ganz eigenen Stils. So stecken die Werke von Professor Werner voller Lebensfreude, Liebe und Heiterkeit – „Das, was wir Menschen jederzeit brauchen.“