Figurengruppe Meissen 1.Wahl / Raub der Sabinerin


inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.).

Paketgewicht: bis 5 kg

Lieferzeit: 2 – 3 Werktage*

Artikel verkauft!

informieren sobald verfügbar →


Artikelbeschreibung

Wunderschöne Figurengruppe Meissen Knaufzeit.
Darstellung: Raub der Sabinerin.
Entwurf von Johann Joachim Kaendler.
Herstellung um 1900.
Unterglasurblaue Schwertmarke Meissen 1. Wahl Knaufzeit.
Höhe ca. 17cm.
Formnummer 1919 und Malernummer 29.
Keine Beschädigungen. Zwei Blattbestoßungen wurden fachmännich und vor allem nicht sichtbar restauriert. Finger Zehen u.s.w. alles perfekt.

Der Raub der Sabinerinnen:
Den Römern mangelt es an Frauen und die umliegenden Städte verweigern ihnen das Heiratsrecht. Also veranstalten die Römer Festspiele, bei deren Gelegenheit sie die Töchter ihrer Nachbarn stehlen. Es kommt zu mehreren Kriegen, deren letzter und schwerster der mit den Sabinern ist, die durch den Verrat der Tarpeia die Burg auf dem Kapitol in ihren Besitz gebracht haben. Nach wechselndem Schlachtenglück, dem Eingreifen Iuppiters und nachdem der sabinische Führer Mettius Curtius beinahe in einem Sumpf versunken wäre, beenden die geraubten Sabinerinnen den Krieg, indem sie flehen, Väter und Ehemänner mögen sich nicht gegenseitig töten. Daraufhin werden die beiden Königreiche vereinigt, Rom wird gemeinsame Hauptstadt.

Zusätzliche Information

Hersteller

Verkaufsdatum

2012-10-23 15:00:06

Keywords

Meissen Porzellan,Knaufzeit Meissen,Johann Joachim Kaendler,Figur Meissen