große Figur Meissen 1.Wahl / Möwe von Max Esser


inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.).

Paketgewicht: bis 5 kg

Lieferzeit: 2 – 3 Werktage*

Artikel verkauft!

informieren sobald verfügbar →


Artikelbeschreibung

Angeboten wird hier eine sehr große Figur aus Meissner Porzellan.
Darstellung: Möwe auf Holzsockel.
Entwurf von Max Esser.
Maße: Höhe ca. 42cm.
Unterglasurblaue Schwertmarke Meissen 1. Wahl.
Eine Flügelspitze war bestoßen und wurde fachmännich nicht sichtbar restauriert. Super Zustand.

Max Esser (* 16. Mai 1885 in Barth; † 23. Dezember 1945 in Berlin) war ein deutscher Bildhauer. Er wurde besonders bekannt als Tierbildhauer und Gestalter von Porzellanfiguren. Außerdem sind einige Medaillen von ihm überliefert.
Max Esser besuchte von 1900 bis 1903 die Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin sowie die Akademie in Berlin, wo er bei dem Tierbildhauer August Gaul studierte. Ab 1906 stellte Esser regelmäßig auf der Großen Berliner Kunstausstellung aus. Ab 1908 war er Mitarbeiter in den Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst in Unterweißbach. Ab 1920 wohnte er in Meißen, wo er von 1920 bis 1931 bei der Manufaktur Meißen beschäftigt war, ab 1924 als Leiter eines Meisterateliers. Später fertigte er Porzellanmodelle für Hutschenreuther, die Königliche Porzellanmanufaktur Berlin und Rosenthal.
Auf der Weltausstellung in Paris 1937 wurde seine Plastik Fischotter aus Böttger-Steinzeug mit einem Grand Prix ausgezeichnet

Zusätzliche Information

Hersteller

Verkaufsdatum

2010-11-02 13:05:24

Keywords

Tierfigur Meissen,Max Esser,Figur Meissen