Artikelbeschreibung
Hier im Angebot eine wunderschöne Figurengruppe aus Meissener Porzellan.
In der Darstellung der Tritonenfang.
Entwurf von Johann Joachim Kaendler (1706-1775), Carl Christoph Punct (-1765) und Johann Carl Schönheit (1730-1805).
Auf einem Felssockel mit Pflanzenbewuchs sind zwei Nereiden, Triton und eine Amorette in einer Komposition angeordnet. Die Nymphe in der Mitte mit erhober Hand hält mit der anderen das Netz, in dem der Triton gefangen ist. Das andere Ende des Netzes hat sich die Amorette über die Schulter geworfen. Dahinter sitzt die zweite Nymphe und greift beidhändig nach dem Netzrand.
Die Gruppe ist wunderschön gemalt und ist sehr aufwendig modelliert.
Maße: Höhe ca.30cm Breite ca.25cm. Formnummer C35 Malernummer 49.
Hergestellt wurde das Stück in der Knaufzeit um 1890 Jhd.
Unterglasurblaue Schwertmarke Meissen in 1.Wahl.
Keine Beschädigungen. Super Zustand.
Aufgrund des hohen Alters gab es Bestoßungen. Diese habe ich fachm. und nicht sichtbar restaurieren lassen.
Bei dieser Gruppe ist kein Versand möglich. Gern organisiere ich den Transport über die Spedition aber auch eine Abholung ist natürlich möglich. Dazu bitte mit mir Kontakt aufnehmen.