sehr große Potpourrivase Meissen um 1940 Jhd.


inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.).

Paketgewicht: bis 5 kg

Lieferzeit: 2 – 3 Werktage*

Artikel verkauft!

informieren sobald verfügbar →


Artikelbeschreibung

Hier im Angebot eine besondere Vase aus Meissen.

Eine sogenannte Potpourrivase oder auch Schloßvase genannt.

Das Stück hat mit Unterteil eine Gesamthöhe von 50cm!!!

Hergestellt in der Zeit um 1940 Jhd. Unterglasurblaue Schwertmarke Meissen ohne Schleifstriche und die Formnummer von Vase und Unterteil lautet 2707. 

Die Vase geht auf ein von Kaendler für Friedrich den Großen von Preußen gearbeites Modell zurück. Vgl.: Rückert, Rainer: Meissner Porzellan 1710-1810. Ausstellungskatalog des Bayrischen Nationalmuseum München. München, 1966. S. 151 und 179 (mit Abb.).

Ein balusterförmiger Vasenkörper mit zwei Reserven auf eingeschnürtem Rundstand. Die Reserven mit Watteau- bzw. Blumenbouquetmalerei. Alles umrandet von teilvergoldeten, plastischen Rocaillen. Der Vasenkörper reich mit großen, plastischen, filigran gearbeiteten Blütenzweigen, Blüten und Früchten sowie den zwei Figuren besetzt. Ein durchbrochen gearbeiteter Haubendeckel in Form teilvergoldeter Rocaillen mit hoch aufragendem Blütenzapfen. Ein Meisterwerk aus Meissner Porzellan. Extrem aufwendig. Die Vase steht auf einem Sockel der ebenfalls mit filigran gearbeiteten Blütenzweigen, Blüten und Blumen besetzt ist. Auch hat er auf der Schauseite eine Watteaumalerei.

Zusätzliche Information

Hersteller

Verkaufsdatum

2021-04-17T17:45:00

Angebot abgeben

0

Keywords

Watteaumalerei Meissen,Vase Meissen,Potpourrivase Meissen

Nur auf Anfrage

0