selten!!! 2 Kuchenteller Meissen „Wickenmuster“ von Prof. Heinz Werner


inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.).

Paketgewicht: bis 5 kg

Lieferzeit: 2 – 3 Werktage*

Artikel verkauft!

informieren sobald verfügbar →


Artikelbeschreibung

Angeboten werden zwei Kuchenteller aus Meissner Porzellan.

Dekor: Wickenmuster. Entwurf: Prof. Heinz Werner um 1960 Jhd.

Das Wickenmuster war der Höhepunkt grafisch aufgefaßter Dekormalerei. Entstanden um 1960 und erstmals 1962 in Produktion gegangen. Es wurden nur wenige hergestellt. Professor Heinz Werner hat sich mit diesem Dekor erstmals von der Meissner Tradition abgesetzt und ist damit einen anderen Weg gegangen. Sehr verhaltene Malerei, feingliedrige Ranken, zart hingehauchte Farbigkeit der Blätter und Blüten. Bemalt wurde dieses Dekor auf das sogenannte „Kollektivservice“ – entworfen von Ludwig Zepner, Erhard Großer und Alexander Struck. Form 607.

Heutzutage natürlich eine Seltenheit und Rarität. Und mit Blick in die Vergangenheit und auf die bei der Entwicklung beteiligten Personen, etwas sehr sehr Besonderes.

2 Kuchenteller Durchmesser ca. 18,8cm.

Unterglasurblaue Schwertmarke Meissen ohne Schleifstriche.

Es gibt keine Beschädigungen.

Diese Stücken stammen aus dem persönlichen Nachlass von Prof. Heinz Werner.
Sie haben hier die seltene Gelegenheit Stücken aus seiner eigenen Sammlung zu erstehen.

Zusätzliche Information

Hersteller

Verkaufsdatum

2020-10-02 06:13:51

Angebot abgeben

0

Keywords

Wickenmuster Meissen, Kuchenteller Meissen, Heinz Werner