Artikelbeschreibung
Angeboten wird hier ein Figürlicher Tafelaufsatz aus Meissen.
In der Darstellung: „tanzende Gärtnerkinder“ oder „der Kinderreigen“.
Das Modell ist von Johann Joachim Kaendler im Jahre 1760 entworfen worden.
Die Buben und Mädchen reichen sich die Hände zum Tanz. Auf rundem, naturalistisch gestalteten Terrainsockel tanzen die Kinder um einen Palmettenschaft. Diese Gruppe strahlt sehr viel Fröhligkeit aus.
Oben eine sehr aufwendig durchbrochen gearbeitete Schale mit toller Vergoldung und Blumenmalerei.
Maße: Höhe ca. 32,5cm. Durchmesser Schale ca. 25cm. Die Formnummer lautet 80512. Malernummer 31.
Unterglasurblaue Schwertmarke Meissen ohne Schleifstriche.
Keine Beschädigungen. Super Zustand.