Artikelbeschreibung
Angeboten wird eine große und schwere Figurengruppe von Meissen.
Formnummer 550. Höhe ca.22cm und Breite ca.29cm.
Beide Figuren sind in elegante Rokoko Kleidung gehüllt. Das stand damals nur Mitgliedern eines Königlich, Fürstlichen oder Herzoglichen Hofe zu.
Traumhaft schöne Malerei und der Sockel noch mit plastischen Blumen und Blättern dekoriert.
Unterglasurbaue Schwertmarke Meissen in 1.Wahl seitlich am Sockel.
Es gibt keine Beschädigungen. Super Zustand.
Johann Joachim Kaendler erwähnte diese Figurengruppe in einem Bericht aus dem Jahr 1744. Dort beschrieb er diese Gruppe als “ Kavalier, einen Orden tragend (den Polnischen Stern mit Adler), hält eine Tabatiere, weiters eine geputzte Dame führend‘ … Diesen Orden, der „Polnischen Weisser-Adler-Orden“, wurde in Sachsen im laufe des 18 Jhd. oft verliehen. Zum Beispiel bekam auch Zarin Elisabeth von Russland (Tochter Peters des Großen) im Jahre 1744 diesen Orden. In dem Jahr als Kändler diese Meissener Figurengruppe entwarf.
LITERATUR: AUSSTELLUNGSKATALOG ‚TRIUMPH DER BLAUEN SCHWERTER‘, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Dresden 2010, Seite 315 / Nummer 345.