Johann Joachim Kaendler
Im Alter von nur 27 Jahren wurde Johann Joachim Kaendler von August dem Starken als Modellierer in der Meissener Porzellanmanufaktur eingestellt. Neun Jahre später wurde ihm die Leitung der plastischen Formgestaltung übertragen.
321–341 von 341 Ergebnissen werden angezeigtNach Preis sortiert: absteigend
-
Meissener Porzellan
Figurengruppe Meissen 1.Wahl “ die Apfelernte „
-
Meissener Porzellan
Gärtnerkind Meissen 1.Wahl – Mädchen mit Blumenkorb
-
Meissener Porzellan
Gärtnerkind Meissen 1.Wahl / Mädchen mit Gießkanne
-
Meissener Porzellan
Gärtnerkind Meissen 1.Wahl „Junge mit Schäferstab“
-
Meissener Porzellan
Figur Meissen 1.Wahl / Gärtnerkind mit Schalmei
-
Meissener Porzellan
Figur Meissen 1.Wahl / Gärtnerkind mit Trauben und Hacke
-
Meissener Porzellan
Figur Meissen 1.Wahl um 1860 / aus den 4 Elementen – das Feuer
-
Meissener Porzellan
Meissner Porzellan 1.Wahl / Pariser Ausrufer „Limonadenverkäufer“
-
Meissener Porzellan
Figur Meissen 1.Wahl Pulcinella aus der italienischen Komödie
-
Meissener Porzellan
Figur Gärtnerkind Meissen 1.Wahl „Mädchen Blumenkorb“
-
Meissener Porzellan
sehr große Figurengruppe Meissen „Erntefest“
-
Meissener Porzellan
Figur Meissen 1.Wahl Gärtnerkind mit Weinkiepe
-
Meissener Porzellan
Figur Meissen 1.Wahl Pariser Ausrufer “ Frau mit Wiege „
-
Meissener Porzellan
wunderschönes Gärtnerkind Meissen 1.Wahl um 1890
-
Meissener Porzellan
Figurengruppe Meissen 1.Wahl „Galante Sofagruppe“
-
Meissener Porzellan
sehr große Figur (Höhe 50cm!!!) Meissen um 1880 Jhd. – Gärtner
-
Meissener Porzellan
große Figur Meissen „Eichelhäher“
-
Meissener Porzellan
Teegedeck (Nr.3) Meissen Schwanenservice
-
Meissener Porzellan
kleines Sahnekännchen Meissen Schwanenservice
-
Meissener Porzellan
Figur Meissen 1.Wahl / Gärtnerkind mit Weinkiepe
-
Meissener Porzellan
Gärtnerkind Meissen 1.Wahl „Mädchen mit Tamburin“
Einer der bedeutendsten Porzellanmodelleure
Kaendler war maßgeblich für den Erfolg des Meissener Porzellans verantwortlich und gilt auch heute noch als einer der bedeutendsten Porzellanmodelleure. Seine Figurenentwürfe, ganz im Stile des Rokokos gestaltet, werden teilweise bis in die heutige Zeit produziert. Nach 45 Jahren Tätigkeit in der Manufaktur verstarb Johann Joachim Kaendler schließlich in Meißen.