Knaufzeit Meissen
Die Knaufzeit ist gekennzeichnet durch die typische Knopfschwertermarke mit ihren knopfförmigen Knäufen. Das erste Mal wurde Sie in der Mitte des 19. Jahrhunderts verwendet und bis 1924 in verschiedenen Variationen beibehalten. Besonders beliebt ist die sogenannte Knaufzeit wegen der besonders schönen und weichen Malerei. Diese findet sich auf Figuren, aber auch auf Geschirr. Unter Sammlern ist die Knaufzeit eine beliebte Zeitepoche des Meissener Porzellans, da hier auch sehr auf das Details geachtet wurde.
721–760 von 777 Ergebnissen werden angezeigt
-
Meissener Porzellan©
Speiseteller (1) Meissen 1.Wahl um 1900 / Streublume
-
Meissener Porzellan©
Suppenteller (5) Meissen 1.Wahl um 1900 / Streublume
-
Meissener Porzellan©
Speiseteller (Nr.2) Meissen 1.Wahl – Knaufzeit um 1900 / Rote Rose
-
Meissener Porzellan©
Prunkteller Meissen um 1900
-
Meissener Porzellan©
Messerbänkchen Meissner Porzellan 1.Wahl Knaufzeit / Streublume
-
Meissener Porzellan©
Figur Meissen 1.Wahl um 1900 / gefesselter Amor – Putto
-
Meissener Porzellan©
Figur Meissen 1.Wahl um 1900 / Meeresgott Neptun
-
Meissener Porzellan©
wunderschönes Schreibset Meissen 1.Wahl um 1900 / Indische Fels und Vogelmalerei
-
Meissener Porzellan©
großer Korb Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1900
-
Meissener Porzellan©
Figur Meissen Knaufzeit um 1900 / Putto aus der L-Serie „Bettler“
-
Meissener Porzellan©
eine seltene Meissner Figur den Winter symbolisierend – 1.Wahl um 1860
-
Meissener Porzellan©
große Rokokofigur aus Meissner Porzellan um 1860 “ Dame mit Muff „
-
Meissener Porzellan©
Prunkservice / Kaffeeservice Meissen Knaufzeit um 1860 für 5 Personen
-
Meissener Porzellan©
Figur Meissen 1.Wahl um 1860 / aus den 4 Elementen – das Feuer
-
Meissener Porzellan©
großer Prunkteller Meissen 1.Wahl um 1890
-
Meissener Porzellan©
Figurengruppe Meissen 1.Wahl um 1900 „Allegorie der Musik“
-
Meissener Porzellan©
Prunkteller Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1880
-
Meissener Porzellan©
2 Kuchenteller Meissen Knaufzeit um 1900 im Dekor Streublume
-
Meissener Porzellan©
große Figur Meissen Knaufzeit um 1880 „Frühling“
-
Meissener Porzellan©
großes Tablett Meissen Knaufzeit um 1900
-
Meissener Porzellan©
große Schlangenhenkelvase Meissen 1.Wahl um 1900 Jhd.
-
Meissener Porzellan©
seltener Prunkteller aus Meissen 19Jhd.
-
Meissener Porzellan©
Amphorenvase Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1900 mit beids. Blumenbuketts
-
Meissener Porzellan©
großes Tintenfass Meissen um 1870 in Königsblau mit Blumenbuketts
-
Meissener Porzellan©
große Figurengruppe Meissen Knaufzeit um 1900
-
Meissener Porzellan©
Figur Meissen Knaufzeit um 1890 “ Jäger zu Pferde „
-
Meissener Porzellan©
Gärtnerkind mit Schalmei Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1900
-
Meissener Porzellan©
liebliche Figurengruppe Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1900
-
Meissener Porzellan©
Mädchen mit Holzschaf Meissen 1.Wahl
-
Meissener Porzellan©
große Bratenplatte Meissen Knaufzeit um 1890 im Dekor Streublume
-
Meissener Porzellan©
wunderschönes Gärtnerkind Meissen 1.Wahl um 1890
-
Meissener Porzellan©
Figurengruppe Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1900 „Kinderreigen“
-
Meissener Porzellan©
Meissen 1. Wahl Knaufzeit um 1900 Galante Kapelle Drehleierspielerin
-
Meissener Porzellan©
Prunkteller Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1860 mit Fruchtmalerei
-
Meissener Porzellan©
Figur Meissen 1.Wahl um 1900 / „Knabe mit Vogelnest“
-
Meissener Porzellan©
sehr seltenes Teegedeck (Nr.5) Meissen 1.Wahl um 1900 / Festongirlande
-
Meissener Porzellan©
Beilagenplatte Meissen Knaufzeit um 1890 im Dekor Streublume
-
Meissener Porzellan©
Prunkvase Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1900
-
Meissener Porzellan©
sehr seltene Jagd – Figur MEISSEN Knaufzeit um 1890 – Falknerin
-
Meissener Porzellan©
Figurengruppe Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1890 Jhd. Allegorie der Erde“