Knaufzeit Meissen
Die Knaufzeit ist gekennzeichnet durch die typische Knopfschwertermarke mit ihren knopfförmigen Knäufen. Das erste Mal wurde Sie in der Mitte des 19. Jahrhunderts verwendet und bis 1924 in verschiedenen Variationen beibehalten. Besonders beliebt ist die sogenannte Knaufzeit wegen der besonders schönen und weichen Malerei. Diese findet sich auf Figuren, aber auch auf Geschirr. Unter Sammlern ist die Knaufzeit eine beliebte Zeitepoche des Meissener Porzellans, da hier auch sehr auf das Details geachtet wurde.
681–720 von 777 Ergebnissen werden angezeigt
-
Meissener Porzellan©
6 Suppenteller Meissen mit Blumengirlande Knaufzeit um 1890 Jhd.
-
Meissener Porzellan©
Kaffeegedeck (Nr.1) Meissen mit Blumengirlande Knaufzeit um 1900 Jhd.
-
Meissener Porzellan©
große Figur Meissen „Adler“ Knaufzeit um 1860 Jhd.
-
Meissener Porzellan©
Milchkännchen Meissen B-Form mit Streublumen um 1880 Jhd.
-
Meissener Porzellan©
6 Speiseteller (Nr.2) Meissen um 1880 Jhd. mit gestreuten Blümchen
-
Meissener Porzellan©
5 Speiseteller Meissen mit Blumengirlande Knaufzeit um 1880 Jhd.
-
Meissener Porzellan©
Wandteller Meissen Knaufzeit um 1900 Jhd. mit wunderschönem Rosenbukett gelb
-
Meissener Porzellan©
Figur Meissen um 1860 Jhd. Mann an Schale
-
Meissener Porzellan©
Figur Meissen 1.Wahl um 1880 Jhd. „Gärtner“
-
Meissener Porzellan©
Prunkteller Meissen Knaufzeit um 1900 Jhd. mit großem Blumenbukett
-
Meissener Porzellan©
Putto L-Serie „eine lange Nase drehend“ Meissen 1. Wahl um 1900 Jhd.
-
Meissener Porzellan©
Figurengruppe Meissen Knaufzeit um 1910 Jhd. „drei balgende Kinder“
-
Meissener Porzellan©
Edelfalken auf Felssockel Meissen 1.Wahl um 1910 Jugendstil
-
Meissener Porzellan©
wunderschöne große Figur Meissen 1.Wahl / Raub der Sabinerin
-
Meissener Porzellan©
Prunkteller Meissen 1.Wahl Pfeiferzeit um 1924
-
Meissener Porzellan©
Zigarrenascher Meissen Knaufzeit um 1880
-
Meissener Porzellan©
Prunkteller Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1890 / Obstbukett
-
Meissener Porzellan©
seltene Kanne – Kaffeekanne Meissen Knaufzeit um 1860
-
Meissener Porzellan©
sehr alte Prunkschale Meissen m1.Wahl um 1800
-
Meissener Porzellan©
Figur Meissen 1.Wahl / aus den 4 Elementen – das Feuer
-
Meissener Porzellan©
Prunkteller Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1860
-
Meissener Porzellan©
Teller Meissen 1.Wahl um 1860 / Blumenbuketts und Insektenmalerei
-
Meissener Porzellan©
großer Figürlicher Leuchter Meissen 1.Wahl um 1860 Allegorie der Winter
-
Meissener Porzellan©
Prunkteller Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1900
-
Meissener Porzellan©
Figur Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1900 – Gemüsehändlerin
-
Meissener Porzellan©
Prunkkanne Meissen 1.Wahl um 1900 – Knaufzeit
-
Meissener Porzellan©
Teller Meissen mit Handgemalter Jagdszene
-
Meissener Porzellan©
Prunkschale Meissen 1.Wahl um 1900
-
Meissener Porzellan©
Schwanenhals – Sahnekännchen Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1910 / Rote Rose
-
Meissener Porzellan©
Figurengruppe Meissen 1.Wahl / Raub der Sabinerin
-
Meissener Porzellan©
Prunkteller Meissen 1.Wahl um 1900
-
Meissener Porzellan©
großer Prunkteller Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1880
-
Meissener Porzellan©
Prunkteller Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1860
-
Meissener Porzellan©
hohe Beilagenschüssel Meissen 1.Wahl um 1900 / Kobaltblau mit traumhafter Goldkante
-
Meissener Porzellan©
Durchbruchteller (Nr.3) Meissen 1.Wahl um 1870 Knaufzeit
-
Meissener Porzellan©
Prunkvase Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1880
-
Meissener Porzellan©
große Kinderbüste Meissen in 1.Wahl – aus dem 19 Jahrhundert
-
Meissener Porzellan©
Antiquität aus Meissen!! Kaffeegedeck (Nr.5) aus der Knaufzeit um 1870
-
Meissener Porzellan©
Prunkteller – Wandteller Meissen 1.Wahl um 1924 / Obstmalerei
-
Meissener Porzellan©
Kuchenteller mit Streublume Meissen 1. Wahl Knaufzeit um 1890