Knaufzeit Meissen
Die Knaufzeit ist gekennzeichnet durch die typische Knopfschwertermarke mit ihren knopfförmigen Knäufen. Das erste Mal wurde Sie in der Mitte des 19. Jahrhunderts verwendet und bis 1924 in verschiedenen Variationen beibehalten. Besonders beliebt ist die sogenannte Knaufzeit wegen der besonders schönen und weichen Malerei. Diese findet sich auf Figuren, aber auch auf Geschirr. Unter Sammlern ist die Knaufzeit eine beliebte Zeitepoche des Meissener Porzellans, da hier auch sehr auf das Details geachtet wurde.
121–160 von 783 Ergebnissen werden angezeigtNach Preis sortiert: absteigend
-
Meissener Porzellan
Speiseteller (3) Meissen 1.Wahl um 1900 / Streublume
-
Meissener Porzellan
6 Suppengedecke Meissen 1.Wahl – Streublume
-
Meissener Porzellan
Speiseteller (Nr.3) Meissen 1.Wahl – Knaufzeit um 1900 / Rote Rose
-
Meissener Porzellan
6 Messerbänkchen Meissen um 1900 / Streublume
-
Meissener Porzellan
großer Korb Meissen Knaufzeit um 1900 – Zwiebelmuster
-
Meissener Porzellan
Figur Meissen 1.Wahl um 1900 / aus den 4 Elementen – das Feuer
-
Meissener Porzellan
Figur Meissen um 1860 / Kavalier mit Dreizack und Blumenstrauß
-
Meissener Porzellan
sehr große (40cm) und seltene Figur aus Meissen um 1900 / Quellnymphe
-
Meissener Porzellan
Prunkaufsatz Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1880
-
Meissener Porzellan
Prunkteller Meissen Knaufzeit um 1860 mit großem Blumenbukett
-
Meissener Porzellan
Kernbeißer Meissen 1.Wahl um 1890 Knaufzeit
-
Meissener Porzellan
ein paar sehr große Figuren Meissen um 1890 / Tag und Nacht
-
Meissener Porzellan
Prunkteller Meissen 1.Wahl um 1900 mit Obstmalerei
-
Meissener Porzellan
Figur Meissen Knaufzeit um 1900 Jhd. / „Amor, Herzen fangend“
-
Meissener Porzellan
musizierender Putto Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1900 „Sänger“
-
Meissener Porzellan
Figur Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1900 / Putto L – Serie – Drachentöter
-
Meissener Porzellan
Figur Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1890
-
Meissener Porzellan
Figur Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1900 Jhd. „der Gänsehirte“
-
Meissener Porzellan
große Figur Meissen Knaufzeit um 1890 “ Frau an Schale „
-
Meissener Porzellan
sehr großer (37cm) Kakadu Meissen 1.Wahl um 1900 Knaufzeit
-
Meissener Porzellan
Figur Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1900 “ Hühnermagd „
-
Meissener Porzellan
großer Prunkteller Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1900 Blumenbukett
-
Meissener Porzellan
seltene Jugendstilfigur Meissen 1.Wahl „Fischerin“ von Robert Ockelmann
-
Meissener Porzellan
großer Wandteller Meissen 1.Wahl um 1900
-
Meissener Porzellan
Prunkteller Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1900 Jhd.
-
Meissener Porzellan
Römische Göttin „Ceres“ Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1900
-
Meissener Porzellan
Schlangenhenkelvase Meissen 1. Wahl um 1900 Jhd mit Blumenbuketts
-
Meissener Porzellan
Traumhafter Prunkteller aus Meissen 1.Wahl um 1880
-
Meissener Porzellan
Prunkteller Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1900 mit Obstmalerei
-
Meissener Porzellan
wunderschöne Figurengruppe Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1900
-
Meissener Porzellan
Figurengruppe Meissen Knaufzeit um 1900
-
Meissener Porzellan
Prunkteller Meissen 1.Wahl um 1900 Jhd.
-
Meissener Porzellan
Gärtnerkind Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1900
-
Meissener Porzellan
Figurengruppe Meissen 1.Wahl um 1900 „Liebesgruppe“
-
Meissener Porzellan
sehr seltene Vase Meissen um 1860 “ Fabeltiere und Figuren nach Löwenfinck“
-
Meissener Porzellan
große Bratenplatte Meissen Knaufzeit um 1900 im Dekor Streublume
-
Meissener Porzellan
6 Kuchenteller (Nr.1) Meissen um 1900 im Dekor Weinlaub mit Goldadern
-
Meissener Porzellan
6 Durchbruchteller Meissen Knaufzeit um 1860 Jhd. im Dekor Zwiebelmuster
-
Meissener Porzellan
Charakterkopf als Flaschenkorken Meissen 1.Wahl Knaufschwerter
-
Meissener Porzellan
große Figurengruppe Meissen 1.Wahl um 1870 Jhd.