Knaufzeit Meissen
Die Knaufzeit ist gekennzeichnet durch die typische Knopfschwertermarke mit ihren knopfförmigen Knäufen. Das erste Mal wurde Sie in der Mitte des 19. Jahrhunderts verwendet und bis 1924 in verschiedenen Variationen beibehalten. Besonders beliebt ist die sogenannte Knaufzeit wegen der besonders schönen und weichen Malerei. Diese findet sich auf Figuren, aber auch auf Geschirr. Unter Sammlern ist die Knaufzeit eine beliebte Zeitepoche des Meissener Porzellans, da hier auch sehr auf das Details geachtet wurde.
161–200 von 785 Ergebnissen werden angezeigtNach Preis sortiert: absteigend
-
Meissener Porzellan
großer Prunkteller (Nr.1) Meissen Knaufzeit 1860 – 1880 Jhd.
-
Meissener Porzellan
Beilagenschale Meissen Knaufzeit um 1900 im Dekor Streublume
-
Meissener Porzellan
Antiquität!!! Kaffeekanne Meissen um 1820 im Dekor Weinlaub mit Goldadern
-
Meissener Porzellan
Charakterkopf als Flaschenkorken Meissen um 1924 Jhd.
-
Meissener Porzellan
Gebäckschale Meissen Knaufzeit um 1900 Jhd. mit Blumen und Insektenmalerei
-
Meissener Porzellan
Gebäckschale Meissen mit Figurenmalerei um 1860 Jhd.
-
Meissener Porzellan
Kaffeegedeck (Nr.5) Meissen um 1900 Jhd im Dekor Rote Rose
-
Meissener Porzellan
5 Gebäckteller Meissen mit Blumengirlande Knaufzeit um 1880 Jhd.
-
Meissener Porzellan
6 Speiseteller Meissen mit Blumengirlande Knaufzeit um 1900 Jhd.
-
Meissener Porzellan
Kaffeegedeck (Nr.5) Meissen mit Blumengirlande Knaufzeit um 1900 Jhd.
-
Meissener Porzellan
2 Gebäckschalen Meissen mit Blumengirlande Knaufzeit um 1860 Jhd.
-
Meissener Porzellan
Kaffeegedeck (Nr.7) Meissen B-Form mit Streublumen um 1880 Jhd.
-
Meissener Porzellan
6 Speiseteller (Nr.1) Meissen A-Kante mit Blumenbukett
-
Meissener Porzellan
Prunkschale Meissen Knaufzeit um 1880 Jhd.
-
Meissener Porzellan
traumhaftes Teegedeck (Nr.2) Meissen Knaufzeit um 1900 Jhd.
-
Meissener Porzellan
seltener Charakterkopf als Flaschenkorken Meissen Knaufschwerter
-
Meissener Porzellan
Kaffeegedeck (Nr.5) Meissen B-Form mit Streublumen um 1880 Jhd.
-
Meissener Porzellan
Durchbruchteller Meissen Knaufzeit um 1900 Jhd. Insekten und Blumenmalerei
-
Meissener Porzellan
Prunkteller aus Meissner Porzellan 1.Wahl um 1900 Jhd.
-
Meissener Porzellan
Figurengruppe Meissen Knaufzeit um 1900 Jhd. „der stürmische Liebhaber“
-
Meissener Porzellan
Putto Meissner Porzellan 1.Wahl Knaufzeit / Briefbote
-
Meissener Porzellan
Figur Meissen 1. Wahl Drehleierspielerin
-
Meissener Porzellan
Prunkteller Meissen 1.Wahl Blumenbukett
-
Meissener Porzellan
sehr seltener Prunkteller Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1900
-
Meissener Porzellan
Prunkteller Meissner Porzellan 1. Wahl Knaufzeit
-
Meissener Porzellan
Wunderschöner Prunkteller Meissen 1.Wahl um 1900 Jhd.
-
Meissener Porzellan
Kaffeekanne – Schlangenhenkelkanne Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1890
-
Meissener Porzellan
große Figurengruppe Meissen um 1900 – „Europa auf dem Stier“
-
Meissener Porzellan
Ein Traum!!!!! sehr seltener Prunk – Kerzenständer Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1900
-
Meissener Porzellan
große Kugelspielerin Meissen Jugendstil um 1910 Jhd. Höhe 37cm
-
Meissener Porzellan
figürliche Saliere Meissen um 1860
-
Meissener Porzellan
Schlangenhenkelvase Meissen 1.Wahl um 1900
-
Meissener Porzellan
Prunkteller Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1900
-
Meissener Porzellan
Ein Traum !!! seltener Prunk – Kerzenständer Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1900
-
Meissener Porzellan
Prunk – Zuckerdose Meissen 1.Wahl um 1880
-
Meissener Porzellan
großer Figürlicher Leuchter Meissen 1.Wahl um 1860
-
Meissener Porzellan
Kerzenständer Meissen um 1900 / Streublumen mit Insektenmalerei
-
Meissener Porzellan
Briefbeschwerer Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1860 – / Mops
-
Meissener Porzellan
Figur Meissen Knaufzeit um 1900 – Frau an Schale im Dekor Zwiebelmuster
-
Meissener Porzellan
Figur Meissen um 1890 Jhd. aus den fünf Sinnen – Allegorie “ der Geruch“