Meissener Porzellan Figuren
Figuren gehören zu den beliebtesten Meissner Sammlerobjekten. Oft erscheinen sie als Serien, wie beispielsweise die Affenkapelle oder die Hentschelkinder. Das macht den besonderen Reiz aus. Denn Ziel eines jeden Sammlers ist es wohl, eine solche Sammlung von Meissner Porzellan-Figuren zu vervollständigen.
1–40 von 75 Ergebnissen werden angezeigtNach Preis sortiert: absteigend
- 
	 Meissener Porzellan Figurengruppe „Malerei“ Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1900 Jhd2.200 €
- 
	 Meissener Porzellan 4 Figuren Meissen 1.Wahl “ Allegorien der 4 Jahreszeiten „1.860 €
- 
	 Meissener Porzellan große Figurengruppe Meissen Knaufzeit um 1900 Jhd. “ Apfelernte „1.750 €
- 
	 Meissener Porzellan Figurengruppe Meissen 1.Wahl von Michel Victor Acier „Liebespaar“1.550 €
- 
	 Pantalone und Columbine aus der Commedia Dell ‚Arte1.280 €
- 
	 Meissener Porzellan Figurengruppe Meissen 1.Wahl „Japaner in Laube“1.250 €
- 
	 Meissener Porzellan Jugendstil Figurengruppe Meissen 1.Wahl Mädchen mit Kalb von Otto Pilz1.100 €
- 
	 Meissener Porzellan wunderschöne Figurengruppe Meissen 1.Wahl „Liebesgruppe mit Mops“ (Kopie)980 €
- 
	 Meissener Porzellan liebliche Meissen Kinderfigurengruppe 1.Wahl um 1900 Jhd.980 €
- 
	 Meissener Porzellan Figurengruppe Meissen 1.Wahl Allegorie der Winter980 €
- 
	 Meissener Porzellan Figurengruppe Allegorie Frühling Meissen 1.Wahl980 €
- 
	 Meissener Porzellan große Rokokofigur aus Meissner Porzellan um 1860 – Dame mit Muff980 €
- 
	 Meissener Porzellan Figur Meissen 1.Wahl “ Trompeter zu Pferde „950 €
- 
	 Meissener Porzellan Figur Meissen 1.Wahl Pirol auf Baumstamm890 €
- 
	 Meissener Porzellan Figur Meissen 1.Wahl aus den fünf Sinnen die Allegorie “ das Sehen“880 €
- 
	 Johann Joachim Kaendler Meissen Schäfergruppe 1.Wahl880 €
- 
	 Meissener Porzellan große Figur Meissen 1.Wahl / Clown mit Saxophon – Persiflage auf Peter Strang860 €
- 
	 Meissener Porzellan Figur Meissen Sternzeichen Stier850 €
- 
	 Meissener Porzellan Figurengruppe Meissen 1.Wahl „tanzendes Paar“ Entwurf Acier850 €
- 
	 Meissener Porzellan Figur Meissen 1.Wahl um 1900 „Knabe mit Vogelnest“850 €
- 
	 Meissener Porzellan Figur aus den vier Elementen von Meissen „die Luft“790 €
- 
	 Meissener Porzellan Figur Meissen 1.Wahl aus den 4 Elementen das Feuer – NP# 5990,- EUR790 €
- 
	 Meissener Porzellan Figur Meissen Schäferin mit Lamm und Vogelbauer780 €
- 
	 Meissener Porzellan Figur Meissen 1.Wahl „Amorette als Köchin“780 €
- 
	 Meissener Porzellan Figur Meissen 1.Wahl aus den 4 Elementen „Wasser“750 €
- 
	 Meissener Porzellan Figur Meissen 1.Wahl um 1860 von Michel Victor Acier690 €
- 
	 Meissener Porzellan seltene Figur Meissen aus der Commedia dell‘ Arte – Petrolino680 €
- 
	 Meissener Porzellan Figur Meissen 1.Wahl Mädchen ein Buch lesend680 €
- 
	 Meissener Porzellan Pariser Ausrufer Meissen 1.Wahl die Obsthändlerin650 €
- 
	 Meissener Porzellan Pariser Ausrufer Meissen 1.Wahl / Spiritushändler650 €
- 
	 Meissener Porzellan Pariser Ausrufer Meissen 1.Wahl Frau mit Murmeltier650 €
- 
	 Meissener Porzellan NP# 3990,- EUR Figur Meissen 1.Wahl aus den 4 Elementen – die Erde650 €
- 
	 Meissener Porzellan Figur Meissen 1.Wahl Pariser Ausrufer “ Cris de Paris “ – Frau mit Leier650 €
- 
	 Meissener Porzellan Figur Meissen 1.Wahl eine Sängerin aus der galanten Kapelle590 €
- 
	 Meissener Porzellan Figur Meissen 1.Wahl Galante Kapelle Dirigent590 €
- 
	 Meissener Porzellan Figur Meissen 1.Wahl aus der Gglanten Kapelle der Geiger590 €
- 
	 Meissener Porzellan Figur Meissen aus den Fremden Völkern – Japanerin mit Klingel575 €
- 
	 Meissen Sammlerin des Meissener Porzellans 1.Wahl von Silvia KLÖDE550 €
- 
	 Meissener Porzellan Figur Meissen 1.Wahl / Allegorie der Frühling480 €
- 
	 Meissener Porzellan musizierendes Gärtnerkind Meissen Knaufzeit um 1900 Jhd.460 €
Meissener Porzellanfiguren
Kleine, dekorative Figuren erfreuten sich bereits vor der Herstellung der ersten Porzellanfiguren großer Beliebtheit. Damals wurden die Figuren aus Zucker oder Marzipan gefertigt und waren aufgrund ihres süßen Geschmacks nicht besonders langlebig. So war der Siegeszug der Porzellanfiguren praktisch vorprogrammiert.
Der Vater der Porzellanfiguren – Johann Joachim Kaendler
Im Alter von nur 27 Jahren wurde Johann Joachim Kaendler von August dem Starken als Modellierer in der Meissener Porzellanmanufaktur eingestellt. Neun Jahre später wurde ihm die Leitung der plastischen Formgestaltung übertragen. Kaendler war maßgeblich für den Erfolg des Meissener Porzellans verantwortlich und gilt auch heute noch als einer der bedeutendsten Porzellanmodelleure. Seine Figurenentwürfe, ganz im Stile des Rokoko gestaltet, werden teilweise bis in die heutige Zeit produziert. Nach 45 Jahren Tätigkeit in der Manufaktur verstarb Johann Joachim Kaendler schließlich in Meißen.
Gärtnerkinder
Mitte des 18. Jahrhunderts, zu einer Zeit in der August der Starke viele prächtige Gartenanlagen entstehen ließ, entwarf Johann Joachim Kaendler die Gärtnerkinder. Diese Meissener Figuren zeigen Gärtner und Winzer bei der Gartenarbeit oder Weinernte. Kaendler konzipierte die Figuren als Paare, so hat jeder Knabe ein weibliches Gegenüber. Gemein ist allen Porzellanfiguren die enge Beziehung zur Natur, die sie ausstrahlen.
Figuren der Affenkapelle
Die Affenkapelle ist zur Blütezeit des Genres der „Singerien“ entstanden. Namensgebend ist dabei das französische Wort für Affe „singe“. Die Affen wurden in verschiedenen Kunstformen genutzt, um menschliche Eigenarten zur parodieren. Als Vorlage für Kaendlers Affenkapelle dienten die Zeichnungen von Christophe Huet. Dieser war der wohl bedeutendste Vertreter des Genres. Später wurden die Figuren der Affenkapelle in Zusammenarbeit mit Peter Reinicke überarbeitet. Kaendlers Meissener Figuren sind durch pompöse Kleidung und verschiedenste Instrumente geprägt.
Jahreszeitenfiguren
Inspiriert von Putten und Engelsfiguren entwarf Keandler 1765 die nackten Jahreszeitenkinder. Jede der vier Figuren trägt charakteristische Merkmale der jeweiligen Jahreszeit bei sich. Den Frühling erkennt man an dem Blumen streuenden Kind, der Sommer wird durch ein Bündel Ähren charakterisiert, der Herbst ist mit einer Weingirlande gekrönt und der Winter trägt einen Pelz.
Tierfiguren
Es gibt eine Menge Tierfiguren von Meissen, die neben Kaendler auch von anderen Modelleuren stammen. Meissener Tierfiguren sind besonders beliebte und auch ebenso dekorative Sammlerobjekte



