Knaufzeit Meissen
Die Knaufzeit ist gekennzeichnet durch die typische Knopfschwertermarke mit ihren knopfförmigen Knäufen. Das erste Mal wurde Sie in der Mitte des 19. Jahrhunderts verwendet und bis 1924 in verschiedenen Variationen beibehalten. Besonders beliebt ist die sogenannte Knaufzeit wegen der besonders schönen und weichen Malerei. Diese findet sich auf Figuren, aber auch auf Geschirr. Unter Sammlern ist die Knaufzeit eine beliebte Zeitepoche des Meissener Porzellans, da hier auch sehr auf das Details geachtet wurde.
521–560 von 785 Ergebnissen werden angezeigtNach Preis sortiert: absteigend
-
Meissener Porzellan
sehr altes Gedeck Meissen um 1900 Jhd. mit aufgesetzten Blumen
-
Meissener Porzellan
Traumhafter Prunkteller Meissen 19 Jahrhundert
-
Meissener Porzellan
Schlangenhenkelvase Meissen Knaufzeit um 1900
-
Meissener Porzellan
antiker Kerzenständer Meissen um 1880 Jhd.
-
Meissener Porzellan
wunderschöne Figurengruppe Meissen um 1940 Jhd.
-
Meissener Porzellan
Figurengruppe Meissen „der Ackerbau“ Knaufzeit um 1900 Jhd.
-
Meissener Porzellan
wunderschöne und seltene Figur Meissen 1.Wahl um 1900 Jhd.
-
Meissener Porzellan
wunderschöner großer Putto Meissen Knaufzeit um 1890
-
Meissener Porzellan
Tanzendes Pärchen mit Blumengirlande aus Meissner Porzellan 1.Wahl Knaufzeit
-
Meissener Porzellan
Figur Meissner Porzellan um 1900 / Bulldogge
-
Meissener Porzellan
Kaffeegedeck / Prunkgedeck Meissen 1.Wahl um 1860
-
Meissener Porzellan
Prunkteller Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1860
-
Meissener Porzellan
Prunkteller Meissen 1.Wahl um 1820 / Blumenbukett
-
Meissener Porzellan
seltenes Kaffeeservice Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1860
-
Meissener Porzellan
Meissen Figur „Amor als Koch mit Gans“ 1.Wahl um 1880
-
Meissener Porzellan
Korb Meissen Knaufzeit um 1900
-
Meissener Porzellan
Traumhafter Prunkteller Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1900
-
Meissener Porzellan
seltener Prunk – Kerzenständer Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1900
-
Meissener Porzellan
seltenes Teegedeck Meissen 1.Wahl um 1900 / Festongirlande
-
Meissener Porzellan
Figur Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1880 / Putto L – Serie – Drachentöter
-
Meissener Porzellan
Federschale Meissen 1.Wahl um 1850 / Indische Malerei
-
Meissener Porzellan
wunderschöne Figur aus Meissner Porzellan Knaufzeit um 1900
-
Meissener Porzellan
Prunk Aufsatz Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1900
-
Meissener Porzellan
Kaffeekanne Rote Rose Meissen Knaufzeit um 1910 in 1.Wahl / Schwanenhenkelkanne
-
Meissener Porzellan
Wandteller Meissen 1.Wahl um 1860 – Obst und Blumenmalerei mit Insekten nach alter Manier
-
Meissener Porzellan
wunderschöne große Figur Meissen 1.Wahl / Raub der Sabinerin
-
Meissener Porzellan
Sandstreuer Meissen mit Landschaftsmalerei / Blumenmalerei um 1870
-
Meissener Porzellan
Figurengruppe Meissen 1.Wahl um 1900
-
Meissener Porzellan
Prunkteller Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1900
-
Meissener Porzellan
ein paar seltene figürliche Salieren Meissen um 1870
-
Meissener Porzellan
Figur Meissner Porzellan um 1890 / großer Putto mit Vase – sehr selten!!!
-
Meissener Porzellan
Figur Meissen 1.Wahl um 1900 „Knabe einen Baum pfropfend (veredeln)“
-
Meissener Porzellan
Messerbänkchen Meissner Porzellan Knaufzeit / Zwiebelmuster
-
Meissener Porzellan
Prunkteller Meissen Pfeiferzeit um 1924
-
Meissener Porzellan
großer Amor Meissen Knaufzeit um 1900 “ mit Pantoffel und Heiraths Contract“
-
Meissener Porzellan
Kuchenteller mit Streublume Meissen 1. Wahl Knaufzeit um 1890
-
Meissener Porzellan
Figur Meissen Knaufzeit Schäfer mit Lamm und Brieftaube von M. Victor Acier
-
Meissener Porzellan
Figurengruppe – Tafelaufsatz Meissen 1.Wahl um 1890 “ die drei Grazien „
-
Meissener Porzellan
Schlangenhenkelvase Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1880
-
Meissener Porzellan
Speiseteller (1) Meissen 1.Wahl um 1900 / Streublume