Meissener Porzellan©
Die Porzellanmanufaktur Meissen® steht seit über drei Jahrhunderten für Kunstfertigkeit und Traditionsbewusstsein – Qualitäten, die Sammler zu schätzen wissen.

Sven Zymelka: Sammler und Porzellanexperte mit über 20 Jahren Erfahrung.
81–120 von 164 Ergebnissen werden angezeigtNach Preis sortiert: absteigend
-
Meissener Porzellan
Prunkteller Meissen mit wunderschöner Obstmalerei
265 € -
Meissener Porzellan
Deckelvase Meissen 1.Wahl mit großen traumhaften Blumenbukett NP#860,- EUR
265 € -
Meissener Porzellan
Antiquität aus Meissen 1774-1815 wunderschönes Sammelgedeck
255 € -
Meissener Porzellan
Antiquität aus Meissen 1774-1815 wunderschönes Sammelgedeck mit seltener Malerei
255 € -
Meissener Porzellan
Antiquität aus Meissen 1774-1815 wunderschönes Sammelgedeck
255 € -
Meissener Porzellan
Figur Columbine 1.Wahl von Peter Strang
255 € -
Meissener Porzellan
Figur Harlekin 1.Wahl von Peter Strang
255 € -
Meissener Porzellan
Antiquität aus Meissen 1774-1815 wunderschönes Sammelgedeck Marcolinitulpe
235 € -
Meissener Porzellan
Antiquität aus Meissen 1774-1815 Marcolinizeit Sammelgedeck mit seltener Malerei
225 € -
Meissener Porzellan
Antiquität aus Meissen 1774-1815 Marcolinizeit Sammelgedeck mit toller Veilchen Malerei
225 € -
Meissener Porzellan
Meissen Amphorenvase 1.Wahl im Dekor Blume3
225 € -
Meissener Porzellan
Figur Meissen 1.Wahl Clown aus der Clownkapelle von Peter Strang
210 € -
Meissener Porzellan
Figur Meissen 1.Wahl Flötist aus der Clownkapelle von Peter Strang
210 € -
Meissener Porzellan
Figur Meissen 1.Wahl Clown aus der Clownkapelle von Peter Strang
210 € -
Meissener Porzellan
Figur Meissen 1.Wahl Geiger aus der Clownkapelle von Peter Strang
210 € -
Meissener Porzellan
Beilagenplatte Meissen 1.Wahl im Dekor reiche Indische Malerei purpur
185 € -
Meissener Porzellan
Teegedeck Meissen 1.Wahl Reicher Drache rot goldschattiert
165 € -
Meissener Porzellan
Kaffeegedeck (Nr.3) Meissen 1.Wahl reiche Indische Malerei purpur
165 € -
Meissener Porzellan
Kaffeegedeck (Nr.4) Meissen 1.Wahl reiche Indische Malerei purpur
165 € -
Meissener Porzellan
Hundemeute Meissen 1.Wahl von Peter Strang
159 € -
Meissener Porzellan
Hundemeute Meissen 1.Wahl von Peter Strang
159 € -
Meissener Porzellan
Hundemeute Meissen 1.Wahl von Peter Strang
159 € -
Meissener Porzellan
Sauciere Meissen 1.Wahl im Dekor reiche Indische Malerei purpur NP# 1050,- EUR
155 € -
Meissener Porzellan
Kuchenschale Meissen 1.Wahl reiche Indische Malerei grün NP# 900,- EUR
155 € -
Meissener Porzellan
Espressogedeck Meissen Cosmopolitan “ Jardin de Marrakech „
139 € -
Meissener Porzellan
Espressogedeck Meissen Cosmopolitan “ Jardin de Marrakech „
139 € -
Meissener Porzellan
Vase Meissen 1.Wahl im Dekor Zwiebelmuster
110 € -
Meissener Porzellan
Mokkagedeck Meissen 1.Wahl im Dekor Chinesisches Strohmodel 3
99 € -
Meissener Porzellan
Kaffeegedeck Meissen Goldzweig mit Goldzahnkante
89 € -
Meissener Porzellan
Kaffeekanne Weinlaub 1.Wahl
89 € -
Meissener Porzellan
Beilagenschale Meissen 1.Wahl reiche indische Malerei purpur
89 € -
Meissener Porzellan
Kaffeegedeck Meissen im Dekor blaue Blume mit Insekten
88 € -
Meissener Porzellan
Mokkakanne Meissen im Dekor Blume1
88 € -
Meissener Porzellan
Tablett Meissen im Dekor Rote Rose
88 € -
Meissener Porzellan
Vase Meissen 1.Wahl reiche Indische Malerei purpur
85 € -
Meissener Porzellan
Vase Meissen im Dekor Rote Rose
85 € -
Meissener Porzellan
Vase Meissen 1.Wahl reiche Indische Malerei purpur
85 € -
Meissener Porzellan
Schmuckdose Meissen 1.Wahl im Dekor Blume1
79 € -
Meissener Porzellan
Mokkagedeck (Nr.2) Meissen 1.Wahl „Indische Malerei purpur“
79 € -
Meissener Porzellan
Schmuckdose Meissen 1.Wahl im Dekor Streublümchen
79 €
Die Porzellanmanufaktur Meissen©
Die Geschichte der Porzellanmanufaktur Meissen® beginnt 1710. August der Starke ließ sie auf der Albrechtsburg zu Meißen errichten. Damit ist Meissen die älteste und war zunächst einzige europäische Produktionsstätte des „weißen Goldes“.
Die geheime Rezeptur zur Herstellung des europäischen Porzellans war heiß begehrt. Denn auch andere wollten sich mit Hilfe des neuen Werkstoffs bereichern. Schließlich gelangte das Wissen nach Wien. Dort eröffnete kurz darauf die Wiener Porzellanmanufaktur.
Markenzeichen „Gekreuzte Schwerter“
Durch die Verbreitung der Rezeptur zur Herstellung von Porzellan wurde ein fälschungssicheres Siegel notwendig. Nur so konnten Originale aus Meissen zweifelsfrei identifiziert werden. Das war die Geburtsstunde der berühmten gekreuzten Schwerter der Porzellanmanufaktur Meissen®.
Das Meissner Siegel
Als Vorlage für das Meissner Siegel dienten die sächsischen Kurschwerter. Im Laufe der Zeit erhielt das Markenzeichen der Porzellanmanufaktur Meissen® verschiedene Symbole zur Unterscheidung nach Epochen.
Die bis heute verwendete Form der gekreuzten Schwerter wurde erst 1924 festgelegt. Seitdem zeigt das Meissner Siegel zwei nach innen gebogene Schwerter ohne Knäufe. Seit 1934 wird auf Punkte sowie alle weiteren Symbole verzichtet.
Unverwechselbar: die blaue Unterglasurfarbe
Die berühmte blaue Unterglasurfarbe wurde 1720 entwickelt. Seitdem ist Meissner Porzellan weitgehend fälschungssicher.

Meissner Porzellan und Künstler
Seit Beginn brachte die Porzellanmanufaktur Meissen® zahlreiche namhafte Künstler und Modelleure hervor. Es wurde stets ein enger Kontakt zur Kunstszene gepflegt. Auf dieses Netzwerk legen die Meißner bis heute Wert.
Objekte aus der Meissner Manufaktur sind also kleine Kunstwerke. Handgeformt und handbemalt, ist jedes davon ein graziler Zeitzeuge aus vergangenen Epochen.
Formvollendet und stilvoll
Im Laufe der Zeit entstand eine beinahe unendliche Vielfalt an Formen, Farben und Gestaltungsvariationen. Ob Jugendstil, Indische Malerei oder Pflanzendekors – Meissen steht immer für zeitlose Eleganz.
Blütezeit Meissens
Im 18. Jahrhundert gelangte die Meissener Porzellanmanufaktur zu ihrer Blütezeit. Dafür sorgten vor allem zwei Künstler:
- Der Porzellanmaler Johann Gregorius Höroldt entwickelte die Aufglasurfarben. Damit verringerte sich die Fehlerrate erheblich.
- Mit nicht gekannter Kunstfertigkeit formte der Porzellanplastiker Johann Joachim Kändler das weiße Material. Diese Finesse suchte Ihres Gleichen in Europa.
Berühmte Künstler aus dem Hause Meissen
- Konrad Hentschel
- Erich Hösel
- Johann Joachim Kaendler
- Paul Scheurich
- Heinrich Schwabe
- Peter Strang
- Prof. Heinz Werner
- Ludwig Zepner
- und viele weitere
Antiquitäten aus Meissen
In meinem Porzellanversand präsentiere ich Ihnen eine Auswahl an antiken Sammlerstücken aus der Porzellanmanufaktur Meissen®.
- Meissner Figuren
- Meissner Services und Serviceteile
- Meissner Vasen und Prunkteller
Meisterstücke aus Meissner Porzellan
Hier finden Sie ausgewählte Schlagworte und Sammlerexemplare der berühmtesten Porzellan Manufaktur der Welt.
Kategorien